Seminare


Themen und Termine


       

Bildungsurlaub: Wirkungsvolle Kommunikation - der positive Weg

17. - 21.02.2025 - täglich 09:00 - 16:30 Uhr 

 

 

Veranstaltungsnummer WBG/B/ 29599 Schleswig-Holstein
Veranstaltungsnummer HI 43-3/406-07.5, 60873 Hamburg

 

Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Wir empfinden es als normal, rund um die Uhr erreichbar zu sein, auf Abruf bereit zu stehen und uns mit einem Minimum an Datenmenge zu verständigen.
Persönlicher Kontakt nimmt ab. Wir sind den natürlichen Umgang mit anderen Menschen immer weniger gewohnt und definieren unser Selbstbild unter Umständen über unseren Auftritt in sozialen Medien.
Nicht zuletzt durch Social Distancing und Home Office treten zwischenmenschliche Beziehungen und Interaktionen in den Hintergrund. Stilisierte Icons übernehmen den Ausdruck unserer Gefühle und bieten Nährboden für Missverständnisse und Konflikte.
Videokonferenzen bestimmen den Alltag im beruflichen und schulischen Kontext. Der entstehende Stress produziert Druck, Unsicherheit, Selbstzweifel und neuen sozialen Rückzug, was uns dabei behindert, uns entspannt und mit Freude unseren Aufgaben zu widmen und Anforderungen gerecht zu werden.
Destruktive Denkmuster, Vermeidungsverhalten, Ängste und sogar Burnout-Symptome können entstehen.
Was wir brauchen ist die Wahrnehmung der Beziehungsstruktur und der Bedürfnisse unseres Gegenübers, sowie die Fähigkeit, freudig und selbstbewusst zum Ausdruck zu bringen, was wir vermitteln wollen. Eine positive Herangehensweise kann man lernen! Die Initiative zu ergreifen auch!

Der Kurs ist sinnvoll für diejenigen, die etwas für ihre persönliche Entwicklung tun und die Kommunikation in ihrem Alltag in beruflichen und auch privaten Kontext besser bewältigen wollen. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Informationen und nachhaltiger Lernerfahrung durch praxisnahe Erkenntnisse machen den
Kurs durch ein breites Spektrum an Methoden zu einer wertvollen Weiterbildung für Sachkenntnis und Selbstbewusstsein, die sich zukünftig im Alltag gut umsetzen lässt.

 


Unabhängig von der Nutzung der Freistellung durch den Arbeitgeber können natürlich alle Interessierten an dem Bildungsurlaub teilnehmen.

 

Präsenz - Kurs Nummer 1-25-1700 - 5 Tage 

VHS Itzehoe, Georg-Löck-Str. 1, 25524 Itzehoe 

 

€250,00 [incl. 19% USt]

  


       

Emotionalität als Chance

05.03.2025 - 19:00 - 21:30 Uhr 

       

Starke Gefühle werden von den Betroffenen häufig als Belastung wahrgenommen. Welche Möglichkeiten sich jedoch in nahezu allen Lebensbereichen durch die eigene Emotionalität ergeben und wie wir die Achterbahn unserer Gefühle nutzen können, wird in diesem Workshop besprochen. Dieser Kurs ist für alle, die ihre emotionale Intelligenz stärken und ihre Selbstwirksamkeit fördern möchten.

  

Präsenz - Kurs Nummer 1-25-1701 - 1 Abend 

VHS Itzehoe, Georg-Löck-Str. 1, 25524 Itzehoe 

 

€25,00 [incl. 19% USt]

  


       

Ziele setzen und erreichen

06.03.2025 - 19:00 - 21:30 Uhr 

       

Ziele dienen meist einem Zweck und haben häufig mit einer Veränderung zu tun. Manchmal sind es eigene Ziele und eventuell werden sie sogar vorgegeben. Dieser Kurs ist für alle, die nützliche Herangehensweisen kennenlernen möchten, um zu erreichen was sie anstreben. 

  

Präsenz - Kurs Nummer 1-25-1702 - 1 Abend 

VHS Itzehoe, Georg-Löck-Str. 1, 25524 Itzehoe 

 

€25,00 [incl. 19% USt]

  


       

Glaubenssätze neu formulieren

12.03.2025 - 19:00 - 21:30 Uhr 

       

Glaubenssätze sind Überzeugungen und Annahmen, die wir über uns selbst, andere Menschen und die Welt um uns herum haben. Sie entstehen aus frühen Lebenserfahrungen, den Meinungen und Überzeugungen von wichtigen Bezugspersonen sowie aus kulturellen und gesellschaftlichen Einflüssen. In diesem Workshop wird besprochen wie Glaubenssätze entstehen, wann sie hilfreich und wie sie hinderlich sein könnten. Dieser Kurs ist für alle, die vielleicht ein neues Kapitel aufschlagen möchten. 

  

Präsenz - Kurs Nummer 1-25-1703 - 1 Abend 

VHS Itzehoe, Georg-Löck-Str. 1, 25524 Itzehoe 

 

€25,00 [incl. 19% USt]

  


       

Leitfaden für den Weg in die Selbständigkeit

09.04.2025 - 19:00 - 21:30 Uhr 

       

Dieser Workshop ist nicht themengebunden, also für jede Geschäftsidee umsetzbar. Wir besprechen, was Sie für Ihren Unternehmensstart brauchen und wie Sie es bekommen können. Dieser Kurs ist für alle, die sich haupt - oder nebenberuflich selbstständig machen wollen und berücksichtigt auch Online-Business und Affiliate-Marketing.
Vor Beginn schon der erste Tipp: Die Kursgebühr können Sie steuerlich absetzen!

  

Präsenz - Kurs Nummer 1-25-1704 - 1 Abend 

VHS Itzehoe, Georg-Löck-Str. 1, 25524 Itzehoe 

 

€25,00 [incl. 19% USt]

  


Keine Haftung für fremde Inhalte und Sicherheit der Download-links

Weitere Termine folgen